Buchvorstellung
Die drei sowjetischen Kriegsgefangenen Marko Bowenko, Roman Grankin und Iwan Warmolow sind in Gudendorf (Dithmarschen) gestorben und begraben. An Hand erhalten gebliebener Karteikarten wird ihr Schicksal in dem Band von Georg Friedrich Gerchen nachvollzogen. Sie stehen stellvertretend für mehr als 3,3 Millionen sowjetischer Kriegsgefangener, die die Befreiung aus der deutschen Kriegsgefangenschaft nicht erlebten. In einem Anhang wir erläutert, wie die nationalsozialistische Ideologie der Wehrmacht zu diesem Massenmord führte. Georg Friedrich Gerchen, Grablage: russ. Friedhof Gudendorf b/Meldorf. ISBN 978-3-7375-4279-1. Preis Euro 3,60. Bestellung an: G.F. Gerchen, Email: gf.gerchen(at)yahoo.de, Tel: 04836/8124.
Nachruf
Wir haben Abschied nehmen müssen von einem Freund, der wie kaum ein anderer die Friedensbewegung nach 1945 prägte.
Anbei ein „anderer“ Nachruf von Jörg Wollenberg, der in der nächsten (Juli-) Ausgabe von „Sozialismus erscheinen wird, ergänzt um einen „anderen“ Elser.